Sie haben für den Fall eines Brandes oder etwa eines Sturmes vorgesorgt und Ihr Heim gut versichert? Sie gehen auch – mehr oder weniger oft – zum Gesundheitscheck zum Arzt? Dann sollten Sie sich auch einmal Gedanken über eine „Persönlichkeits – und Vermögensvorsorge“ machen.
In einem persönlichen Gespräch wird Ihr Notar dabei mit Ihnen besprechen, wer z.B.: Ihre finanziellen, aber auch persönlichen Angelegenheiten erledigen könnte, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage wären. Dies könnte etwa nach einer Operation, einem Unfall oder wegen Demenz der Fall sein.
Und: Wer wird einmal Ihr Vermögen nach Ihnen erben? Wäre es für Sie allenfalls sinnvoll, ein Testament zu errichten? Natürlich werden auch diese Fragen besprochen.
Was der Notar macht:
- Kaufverträge, Bauträgerverträge
- Übergabs- und Schenkungsverträge
- Mietverträge
- Testamente und Verlassenschaftsabhandlungen
- Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
- Unternehmensgründungen und -übertragungen
- Ehepakte und Verträge zwischen Lebenspartnern
- Scheidungsvergleiche
- Beglaubigungen und Beurkundungen
- Einsicht in Grundbuch und Firmenbuch