Nutzen Sie den kostenlosen Notarsprechtag!
Wir halten regelmässige Sprechtage ab in folgenden Gemeinden
Kanzleisprechtag Dienstag 16.oo
Jeden Dienstag von 16.oo bis 17.oo besteht die Möglichkeit zu einer unentgeltlichen ersten Rechtsauskunft in die Kanzlei zu kommen.
Voranmeldung erforderlich!
+43 463 509 508

Notarion zur neuen Kärntner Raumordnung
Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Veranstaltungsformats Notarion der Kärntner Notare fand das zweite Notarion am 21. November 2019 im Lakeside Park statt. Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik informierten sich über Regelungen und Auswirkungen der neuen Kärntner Raumordnung. Es referierten und diskutierten Univ.-Prof. Dr. Gerhard Baumgartner vom Institut für Rechtswissenschaften der Universität Klagenfurt und der Klagenfurter Notar Mag. Klaus Schöffmann.
„Ziel der derzeit in Begutachtung befindlichen neuen Kärntner Raumordnung ist es, die Zersiedelung der Landschaft zu vermeiden, Orts- und Stadtkerne zu stärken und klare Spielregeln für Gemeinden, Grundbesitzer und Widmungswerber zu schaffen“, sagte der Präsident der Kärntner Notariatskammer Dr. Erfried Bäck in seiner Begrüßung. „Raumordnungsverfahren sollen vereinfacht und beschleunigt, der Rechtsschutz gestärkt und die vorhandenen Baulandreserven mobilisiert werden“, so Bäck.
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Baumgartner stellte die geplanten Neuerungen im Detail vor. „Die Zusammenführung der Bestimmungen über die überörtliche und die örtliche Raumordnung in einem Gesetz schafft mehr Klarheit und Verständlichkeit“, so Baumgartner.
Über die Auswirkungen der geplanten Neuerungen für die Bürgerinnen und Bürger referierte Notar Mag. Klaus Schöffmann: „Insbesondere die zeitliche Befristung von Widmungen, die Möglichkeit von Rückwidmungen und Vereinbarungen mit der Gemeinde, werden Käufer und Verkäufer von Immobilien vor neue Herausforderungen stellen. Die Kärntner Notare müssen daher zusätzliche Aufgaben bei der Beratung übernehmen“, betonte Schöffmann.
Zu den zentralen Punkten des neuen Raumordnungsgesetzes gehört auch, dass die Errichtung von Einkaufszentren künftig nur mehr in Orts- und Stadtkernen möglich sein soll.
11. Online-Impulsvortrag im Rahmen der Reihe „Herausforderung Demenz“ am 13.01.2021, 19:00 Uhr
Dieses Mal mit Dr. Bettina Piber – Notariat Schöffmann -
zum Thema: „Selbstbestimmt alt werden“ – Vorsorgevollmacht, gesetzliche Erwachsenenvertretung, Patientenverfügung
Kostenfreies Online-Angebot
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/84148396648?pwd=M2QrNDB4dTJNMFZlUjF4NUtVMWVPdz09
Meeting-ID: 841 4839 6648
Passwort: 02062020
Über uns im Heimatland-Magazin:
Anleitung BlueJeans - Videokonferenz
Um einen Termin mittels Videokonferenz abzuhalten, sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- stabile Internetverbindung
- internetfähiges Gerät mit Mikrofon und Kamera (Handy, Tablet, PC mit Webcam)
Zum Einstieg in die Videokonferenz erhalten Sie von uns vorab per Mail einen Einladungslink, mit welchem Sie unter Angabe des Kennwortes (auch dieses wird per E-Mail übermittelt) ganz einfach und kostenlos im Webbrowser an der Videokonferenz teilnehmen können.
Sie können vorab Ihre Verbindung unter folgendem Link testen: https://bluejeans.com/111
Zu Rückfragen zur Videokonferenz stehen wir Ihnen telefonisch jederzeit zur Verfügung!
Rechtsauskunft
Die erste Rechtsauskunft bei uns ist immer kostenfrei. Nutzen Sie diese Möglichkeit!
Kanzleibroschüren
Unsere beliebten Kanzleibroschüren bieten gute Erstinformationen.
Checklist Testament
Bevor Sie ein Testament errichten sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

Dr. Bettina Piber
Notarsubstitutin im Notariat Schöffmann